Datenschutzerklärung


Datenschutzerklärung

Verantwortlicher

Hirnschmaus-Science Podcast

Nils Wenninghoff & Maurice Oettel

Kontakt(at)hirnschmaus.de

Allgemeines

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn dies durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.

Nachfolgend werden Ihnen nun umfangreiche Informationen zum Zweck, zu Art/Umfang, zur Rechtsgrundlage und zur Speicherdauer der Verarbeitung Ihrer Daten bereitstellen. Sollten Sie trotzdem noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne unter der oben angegebenen Adresse.

Hosting/Bereitstellung der Webseite

Zweck: Bei dem Zugriff auf unsere Webseite werden Zugriffsdaten in einer Protokolldatei gespeichert, damit wir die Webseite ordnungsgemäß bereitstellen können. Auch wird damit die Informationssicherheit gewährleistet (z.B. Identifikation von DoS-Angriffen).

Art/Umfang:

Jeder Datensatz besteht aus:

  • Der Seite, von der aus die Datei angefordert wurde (sog. Referrer-URL)

  • Dem Namen der Datei

  • Dem Datum und Uhrzeit der Anforderung (sog. "time stamp")

  • Dem Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden etc.)

  • Einer Beschreibung des Typs des verwendeten Internetbetrachtungsprogramms (z.B. Mozilla Firefox, Google Chrome oder Microsoft Internetexplorer, Apple Safari, Opera etc.)

  • Einer Beschreibung des verwendeten Betriebssystems

Speicherdauer:

Die IP-Adressen speichern wir über einen Zeitraum von maximal einer Woche in Server-Logfiles.

Rechtsgrundlage:

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigtes Interesse unsererseits, einen ordnungsgemäßen Betrieb der Website und Bereitstellung grundlegender Funktionalitäten zu gewährleisten, sowie die Informationssicherheit zu erhalten.

Datenübermittlung an Dritte oder Drittländer

Die Webseite wird bei github gehostet. Die genannten Daten werden somit an github übermittelt.

Kontakt zu uns

Zweck:

Kontaktaufnahme mit uns.

Art/Umfang:

Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen, wird Ihre E-Mail-Adresse sowie die gemachten Angaben gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt selbstverständlich nicht.

Rechtsgrundlage:

Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO: Berechtigtes Interesse unsererseits, eine einfache Kontaktmöglichkeit bereitzustellen. Der Kontakt wird dabei nicht von uns, sondern von den Webseitenbesuchern initiiert.

Speicherdauer:

Ihre E-Mail-Adresse und die gemachten Angaben speichern wir nur solange, bis Ihr jeweiliges Anliegen erledigt ist. Sobald keine weitere Kommunikation mit Ihnen erforderlich ist oder von ihnen gewünscht wird, werden Ihre Daten unverzüglich gelöscht.

Datenübermittlung an Dritte oder Drittländer:

Wir übermitteln Ihre Daten, die im Zuge der Nutzung des Kontaktformulars erhoben werden, weder an Dritte noch an Drittstaaten.

Social-Media Auftritt: X

Zweck:

Um unsere Tätigkeiten der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, greifen wir auf die Plattform X der X Corp, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07 Ireland zurück.

Art/Umfang:

Falls Sie unsere X-Seite besuchen, tun Sie dies in eigener Verantwortung (besonders bei der Nutzung von interaktiven Funktionen wie z.B. Likes, Kommentaren, Bewertungen).

Mithilfe von Cookies, verarbeitet X vor allem folgende Daten:

  • Informationen zu Ihrem Account

  • Ihre IP-Adress

  • Informationen zum genutzten Endgerät

X nutzt diese Informationen, um uns als Betreiber der Seite sog. Insights zur Verfügung zu stellen. Bei diesen Insights handelt es sich um Statistiken z.B. zu wie häufig ein Posting gesehen, geteilt und geliked wurde, Abonnementen etc.

Sobald Sie unsere X-Seite besuchen, lösen Sie die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten durch X aus.

Ergänzend dazu wird auf die Datenschutzerklärung von Facebook sowie deren Informationen zu Insight Daten verwiesen:

https://twitter.com/de/privacy

Rechtsgrundlage:

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigtes Interesse, eine zeitgemäße Internetpräsenz zu gewährleisten.

Auf welche Rechtsgrundlage X sich beruft, können Sie unter folgendem Link nachlesen:

https://twitter.com/de/privacy

Speicherdauer:

Da wir kaum Einfluss auf die Datenverarbeitung durch X haben, kann hierzu lediglich auf die Datenschutzerklärung von X verwiesen werden:

https://twitter.com/de/privacy

Datenübermittlung an Dritte oder Drittländer

Bei Besuch unserer X-Seite, kann es dazu kommen, dass X Ihre personenbezogenen Daten an Drittländer (außerhalb der EU) übermittelt.

Auch hierzu wird auf die Datenschutzerklärung von X verwiesen:

https://twitter.com/de/privacy

Social-Media Auftritt: Instagram

Zweck:

Um unsere Tätigkeit der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, greifen wir auf die Plattform Instgram der Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland zurück.

Art/Umfang:

Falls Sie unsere Instagram-Seite besuchen, tun Sie dies in eigener Verantwortung (besonders bei der Nutzung von interaktiven Funktionen wie z.B. Likes, Kommentaren, Bewertungen).

Mithilfe von Cookies, verarbeitet Facebook vor allem folgende Daten:

  • Informationen zu Ihrem Account

  • Ihre IP-Adress

  • Informationen zum genutzten Endgerät

Instagram nutzt diese Informationen, um uns als Betreiber der Instagram-Seite sog. Insights zur Verfügung zu stellen. Bei diesen Insights handelt es sich um Statistiken z.B. zu Anzahl Seitenbesuche, Alters- und Geschlechtsverteilung der Abonnementen und Beitragsreichweiten. Uns ist es nicht möglich aufgrund der Insights Rückschlüsse zu einzelnen Mitgliedern zu ziehen.

Sobald Sie unsere Instagram-Seite besuchen, lösen Sie die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten durch Instagram aus.

Ergänzend dazu wird auf die Datenschutzerklärung von Instagram verwiesen:

https://help.instagram.com/519522125107875

Rechtsgrundlage:

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigtes Interesse, eine zeitgemäße Internetpräsenz zu gewährleisten.

Auf welche Rechtsgrundlage Instagram sich beruft, können Sie unter folgendem Link nachlesen:

https://help.instagram.com/519522125107875

Speicherdauer:

Da wir kaum Einfluss auf die Datenverarbeitung durch Instagram haben, kann hierzu lediglich auf die Datenschutzerklärung von Instagram verwiesen werden:

https://help.instagram.com/519522125107875

Datenübermittlung an Dritte oder Drittländer

Bei Besuch der Instagram-Seite, kann es dazu kommen, dass Instagram Ihre personenbezogenen Daten an Drittländer (außerhalb der EU) übermittelt.

Auch hierzu wird auf die Datenschutzerklärung von Instagram verwiesen:

https://help.instagram.com/519522125107875

Hinweis:

In Bezug auf die Bereitstellung von Insights, sind Meta und wir laut Datenschutzrecht gemeinsam verantwortlich. Dementsprechend wurde eine Vereinbarung mit Meta abgeschlossen, die diese gemeinsame Verantwortlichkeit regelt. Die Vereinbarung kann hier aufgerufen werden: https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum

Betroffenenrechte

Die DSGVO räumt Ihnen als betroffenen Person bestimmte Rechte ein, die Ihre informationelle Selbstbestimmung wahren sollen.

Ihnen stehen folgende Rechte zu:

  • Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO

  • Recht auf Berichtigung Ihrer Daten gemäß Art. 16 DSGVO

  • Recht auf Löschung Ihrer Daten gemäß Art. 17 DSGVO

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten gemäß Art. 18 DSGVO

  • Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO

  • Widerspruchsrecht gemäß Art. 22 DSGVO

  • Eine detaillierte Beschreibung Ihrer Rechte finden Sie hier.

Ergänzend dazu haben Sie jederzeit das Recht Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltende datenschutzrechtliche Vorschriften verstößt.

Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde:

Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen

Prinzenstraße 5

30159 Hannover

Telefon: +49 511 120-4500

Telefax: +49 511 120-4599
E-Mail: poststelle@lfd.niedersachsen.de

Aktualisierung der Datenschutzerklärung

Im Bereich Datenschutzrecht tut sich einiges. Darum werden wir diese Datenschutzerklärung eventuell öfter mal, unter Beachtung der geltenden Vorschriften, anpassen müssen. Dieses Recht behalten wir uns auch vor.

Stand: Januar 2024